Cookie-Richtlinie
Erfahren Sie, wie mirelosaviq Tracking-Technologien verwendet, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website mirelosaviq.com besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Performance zu analysieren und Ihnen eine personalisierte Benutzererfahrung zu bieten. Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch moderne Tracking-Technologien wie Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags.
Seit 2025 haben wir unsere Tracking-Methoden erweitert, um noch präzisere Einblicke in das Nutzerverhalten zu gewinnen, während wir gleichzeitig Ihre Privatsphäre respektieren. Diese Daten helfen uns, unsere Asset-Allocation-Strategien und Finanzdienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Arten von Tracking-Technologien
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche und das Speichern Ihrer Login-Informationen. Ohne diese Cookies können bestimmte Teile unserer Website nicht funktionieren.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie etwa Ihre bevorzugte Sprache, Währung oder Region. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie personalisierte Inhalte und Funktionen bereitstellen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten sind, wie lange Nutzer auf der Website verweilen und welche Inhalte am häufigsten aufgerufen werden. Diese Daten verwenden wir zur Optimierung unserer Dienstleistungen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um relevante Werbung anzuzeigen. Sie erstellen ein Profil Ihrer Interessen basierend auf den von Ihnen besuchten Seiten und ermöglichen es uns, Ihnen maßgeschneiderte Inhalte über unsere Asset-Allocation-Strategien und Finanzdienstleistungen zu präsentieren.
Wie mirelosaviq Tracking-Technologien nutzt
Bei mirelosaviq setzen wir verschiedene Tracking-Methoden ein, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten:
Website-Performance: Wir analysieren, wie schnell unsere Seiten laden und wo potenzielle Probleme auftreten könnten. Dies hilft uns dabei, die technische Performance unserer Plattform kontinuierlich zu verbessern.
Nutzungsverhalten: Wir verfolgen, welche Bereiche unserer Website am häufigsten besucht werden, um zu verstehen, welche Informationen über Asset-Allocation und Finanzstrategien für Sie am wertvollsten sind.
Personalisierung: Basierend auf Ihren Interaktionen können wir Ihnen relevante Inhalte und Empfehlungen für Ihre individuellen Anlageziele vorschlagen.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Cookies und Tracking-Technologien auf unserer Website. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einstellungen verwalten können:
Browser-Einstellungen
Die meisten Webbrowser erlauben es Ihnen, Cookies zu kontrollieren. Sie können Cookies blockieren, löschen oder Benachrichtigungen erhalten, wenn Cookies gesetzt werden. Beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über den Sie Ihre Präferenzen festlegen können. Sie können verschiedene Kategorien von Cookies aktivieren oder deaktivieren, je nach Ihren Wünschen.
Einstellungen ändern
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie den entsprechenden Link in der Fußzeile unserer Website aufrufen oder Ihre Browser-Einstellungen anpassen.
Browser-spezifische Anweisungen
Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Webbrowser:
Datenaufbewahrung und Kontrolle
Ihre Rechte und Kontrolle
Bei mirelosaviq respektieren wir Ihre Privatsphäre und geben Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Daten. Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und können jederzeit die Löschung oder Änderung Ihrer Daten verlangen. Unsere Tracking-Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die angegebenen Zwecke erforderlich ist.
Die meisten unserer Cookies haben eine begrenzte Lebensdauer und werden automatisch gelöscht. Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies bis zu zwei Jahre gespeichert werden können, es sei denn, Sie löschen sie manuell.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über unsere Website mitteilen. Die letzte Aktualisierung erfolgte im Januar 2025, um neue Tracking-Technologien und verbesserte Datenschutzmaßnahmen zu berücksichtigen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über eventuelle Änderungen zu informieren. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen an dieser Richtlinie gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.
Kontakt bei Fragen
Falls Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, können Sie uns gerne kontaktieren:
71065 Sindelfingen
Deutschland