Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei mirelosaviq - Ihrem Partner für intelligente Asset-Allocation-Strategien
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist mirelosaviq, eine Finanzplattform, die sich auf innovative Asset-Allocation-Strategien spezialisiert hat. Wir verstehen, dass Vertrauen die Grundlage jeder erfolgreichen Finanzberatung ist - und das beginnt mit dem verantwortungsvollen Umgang mit Ihren persönlichen Daten.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und antworten innerhalb von 48 Stunden.
Unsere Kontaktdaten:
mirelosaviq
Neckarstraße 22
71065 Sindelfingen
Deutschland
Telefon: +4917669824488
E-Mail: info@mirelosaviq.com
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Asset-Allocation optimal anbieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erfassten Daten und Daten, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen.
3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis einer gültigen Rechtsgrundlage nach der DSGVO. Wir möchten Ihnen transparent erläutern, warum wir welche Daten verarbeiten und auf welcher rechtlichen Basis dies geschieht.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):
Zur Durchführung unserer Dienstleistungen im Bereich Asset-Allocation verarbeiten wir Ihre Daten zur Erstellung individueller Anlagestrategien, zur Bereitstellung von Bildungsinhalten und zur Kommunikation über laufende Projekte. Diese Datenverarbeitung ist für die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und mirelosaviq erforderlich.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):
Wir nutzen Ihre Daten zur Verbesserung unserer Website, zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur Entwicklung neuer Funktionen. Unser berechtigtes Interesse liegt in der kontinuierlichen Optimierung unserer Dienstleistungen und der Gewährleistung der IT-Sicherheit.
Sie haben jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund berechtigter Interessen zu widersprechen. Kontaktieren Sie uns einfach über die angegebenen Kanäle.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden, klar definierten Fällen an Dritte weiter und stellen dabei sicher, dass alle Partner unsere hohen Datenschutzstandards einhalten.
Alle unsere Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Datenschutz zu implementieren.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Wir haben interne Prozesse etabliert, um diese Rechte schnell und effizient zu bearbeiten. Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht Ihrer Rechte und wie Sie diese ausüben können.
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@mirelosaviq.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und halten Sie über den Fortschritt auf dem Laufenden.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Als Finanzdienstleister sind wir uns der besonderen Sensibilität Ihrer Daten bewusst. Wir haben daher ein mehrstufiges Sicherheitskonzept implementiert, das technische und organisatorische Maßnahmen umfasst und regelmäßig von externen Experten überprüft wird.
Technische Sicherheitsmaßnahmen:
Unsere gesamte IT-Infrastruktur basiert auf modernsten Sicherheitsstandards. Dazu gehört die Verschlüsselung aller Datenübertragungen mittels SSL/TLS-Technologie, regelmäßige Sicherheitsupdates, Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme. Alle Server befinden sich in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland.
Organisatorische Schutzmaßnahmen:
Unsere Mitarbeiter sind umfassend zum Thema Datenschutz geschult und auf das Datengeheimnis verpflichtet. Der Zugriff auf personenbezogene Daten erfolgt nach dem Need-to-Know-Prinzip und wird lückenlos protokolliert. Regelmäßige interne Audits stellen sicher, dass alle Prozesse ordnungsgemäß funktionieren.
7. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht.
Sollten Sie die sofortige Löschung Ihrer Daten wünschen und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, kommen wir diesem Wunsch selbstverständlich nach.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025